Bis zu 3200 Watt Peak lassen sich aus einem solchen Bauvorschlag für eine Basskiste mit dem richtigen Subwoofer und der passenden Endstufe heraushohlen. Das Gehäuse ist auf den Subwoofer von Digital Designs und seine Parameter abgestimmt. Verwenden Sie keine anderen Subwoofer mit diesem Bauvorschlag, jede Basskiste muss auf den jeweiligen Subwoofer abgestimmt sein.
Als Material wird 19mm MDF (Mitteldichte Faserplatte) verwendet. Spanplatte als Alternative ist nicht geeignet. MDF hat die Eigenschaft ein sehr hartes Material zu sein und wenig nachgiebig.
Als Gehäusetyp wird eine Bassreflexkiste mit einem Reflextunnel gewählt. Das macht sehr hohen Druck und ordentlich Tiefgang der auch für basslastige Musik geeignet ist.

Die einzelnen Platten kann man sich schon im Baumarkt vorschneiden lassen, es müssen dann nur die Platten geleimt und geschraubt werden. Im Inneren entsteht ein hoher Druck da sollten die Wände auch geschraubt werden.


Die Fugen zwischen den Platten sollten mit reichlich Leim nochmals nachgezogen werden damit die letzten Lufträume verschlossen sind.

Nachdem auch der Deckel auf die Box geleimt und geschraubt ist, geht es zum nächsten Schritt bei dem Bau der Digital Design Subwoofer Basskiste. Der Lochausschnitt für den 30 cm Subwoofer muss ausgeschnitten werden. Eher knapp als zu groß sollte hier vorgegangen werden nachschleifen geht immer nur wenn der Woofer im Lochausschnitt schon schwimmt wird auch das Fleisch zum Einschrauben des Woofer‘ s sehr knapp sein.


